Schon oft gesehen und nun zum ersten Mal ausprobiert – das Bierhähnchen vom Grill-. Eigentlich Bierdosenhähnchen, aber dies habe ich aus gesundheitlichen Gründen nicht gemacht. (Alu, Farbe etc.) Die Marinade kann man beliebig herstellen, je nach Geschmack.
Bierhähnchen vom Grill
Vorbereitung
30
MinutenZubereitungszeit
1
StundeZutaten
1 Hähnchen (auf Herkunft achten!)
Rosmarin (frisch a.d. Garten)
Salz
Pfeffer
Paprika (Edelsüß)
Butter
Bier
Zubereitung
- Die Marinade habe ich mit Butter, Salz, Pfeffer und Paprika zubereitet. Man kann auch Öl oder andere Zutaten nehmen. Je nach Belieben.
Das Hähnchen gut und ausreichend waschen und danach trocken tupfen. Als Nächstes habe ich vorsichtig die Haut gelöst und die Marinade unter der Haut verteilt. Dadurch wurde das Fleisch sehr zart und es hat einen tollen Geschmack bekommen. Nun habe ich die Marinade auf das ganze Hähnchen verteilt. Ich habe noch zusätzlich Paprika verwendet, da es mir zu wenig erschien. Jetzt kühl stellen. Ich habe alles mittags vorbereitet und abends wurde es dann gegrillt.
Anstatt der Bierdose habe ich einen Hähnchenhalter gekauft. Darauf sitzt das Hähnchen stabil und man kann sogar noch Gemüse dazu legen.
Bis zur Hälfte habe ich den Aromabehälter mit Bier gefüllt und das Rosmarin dazu gegeben. Dann wurde das Hähnchen platziert, die Flügel fixiert und die Haut am Hals geschlossen. Dazu habe ich Zahnstocher benutzt.
Den Grill habe ich auf eine Temperatur von 170-190 Grad vorgeheizt. Dann wurde das Hähnchen in die Mitte des Grills gestellt (indirektes Grillen). Zwischendurch habe ich mit einem Pinsel die restliche Marinade auf das Hähnchen verteilt. Nach ca. 1 h war das Hähnchen fertig. (kommt auf die Größe an) Ca. 75-80 Grad (in der Brust gemessen) sollte es haben. Die Haut war knusprig und das Fleisch superzart.
Guten Appetit !