Wie viele andere wollten auch wir eine Bootstour auf der Isar machen. Gesagt, getan. Wir haben uns die Strecke von Bad Tölz bis Wolfratshausen ausgesucht, da man nicht umtragen muss.
Nun stellte sich die Frage: Welches Boot kaufen wir? Nachdem ich mich tagelang belesen hatte, entschied ich mich für das Mariner 3. Das Boot ist stabil und hat einen festen Einlegeboden. Dieser stabilisiert das Boot. Das Mariner 3 besitzt eine 3-lagige Konstruktion (PVC & Polyester) und ist somit viel stabiler als die billigen Badeboote. Ich rate übrigens dringend ab, mit einem “Badeboot” die Isar zu befahren. Die Isar ist ein Fluss, der Strömungen und ungeahnte Gefahren mit sich bringt. Natürlich gibt es noch viele andere Boote. Aber Preis/Leistung & die Bewertungen waren für mich ausschlaggebend. Nach oben sind ja keine Grenzen gesetzt.

Meine Packliste:
– Schwimm/Rettungsweste (!!!) (Auch für gute Schwimmer, das ist Pflicht!)
– Verpflegung
– mindestens 1 Handy (es gibt wasserdichte Taschen)
– Erste Hilfe Set
– Sonnencreme
– Trekkingsandalen (auf dem Grund kann sich Glas o. ä. befinden!)
– stabile Paddel (1 Ersatzpaddel)
– wasserdichte Packsäcke
– Kopfbedeckung, Sonnenbrille
– Badesachen
Alles muss man gut am Boot festbinden. Sollte man kentern, was schnell passieren kann, bleibt alles am Platz. Sollte es jedenfalls ….. 😉
Gegen 9:00 Uhr waren wir in Bad Tölz am Isarkraftwerk. Die Boote wurden aufgepumpt und schließlich über die Straße zur Isar getragen. Dort befindet sich der Einstiegsplatz. Und los gings …
Nach einer Weile hatten wir auch verstanden, wie man so ein Boot “lenkt”. Die Theorie ist doch etwas anders als die Praxis. Die Strecke ist wirklich wunderschön. Wir kamen vorbei an Naturschutzgebieten (man sollte sich unbedingt an die Warnschilder halten und befolgen) und tollen Kiesbänken. Hier legten wir auch einen ersten Zwischenstopp ein, um uns zu stärken.

Auf der weiteren Tour konnten wir auch das bekannte Isarflimmern bestaunen und natürlich kamen wir auch an FKK Plätzen vorbei. 😉
Unser letzter Zwischenstopp war die Pupplinger Au in Wolfratshausen. Hier waren wir die letzten Stunden noch baden, bevor es dann Richtung Ausstiegsstelle ging. Diese befand sich gegenüber des Startpunktes der Flöße.
Hier eine tolle Karte mit Informationen über die Strecke.
Quelle: https://www.nature-x.com/bootstouren/flusswandern/isar.html