Meinen 24. Geburtstag verbrachte ich auf den Kanaren. Gran Canaria bzw. Playa del Ingles war unser Reiseziel. Los ging es vom Airport München. Unsere Flugroute ging über Frankreich, dem spanischen Festland und circa 1 ½ h über den Atlantik. Eine super Perspektive. Nach 5 h Flug erreichten wir die Insel und landeten auf dem Flughafen Las Palmas. 28 C erwarteten uns hier.

Playa del Inglés ist mit 7.000 Einwohnern (Stand: 2011) der größte Ortsteil der Großgemeinde San Bartolomé de Tirajana an der Südküste Gran Canarias. Die Hauptindustrie des Ortes ist die Unterbringung von Pauschaltouristen aus ganz Europa.

Besonders in mittel- und nordeuropäischen Ländern ist Gran Canaria als Reiseziel beliebt, gerade bei jenen, die im Winter das milde kanarische Klima bevorzugen. Aber auch in den Sommermonaten ist das Klima auf der Insel zumeist gemäßigt. Dies liegt am kalten Golfstrom. Wegen der also fast ganzjährig herrschenden Tagestemperaturen zwischen 18 und 26 Grad werden die Kanaren auch Inseln des ewigen Frühlings genannt.

Eine Woche lang lernten wir die schönen Seiten der Insel kennen. Am bekanntesten sind wohl die Dünen von Maspalomas.

Die Dünen im Südosten erstrecken sich über eine Länge von sechs und eine Breite von ein bis zwei Kilometern. Der Sand besteht hier nicht aus Gesteinstrümmern, sondern überwiegend aus von der Brandung angeschwemmtem und zerriebenem Korallen- und Muschelkalk. Dort holten wir uns auch unseren ersten Sonnenbrand.

Mit einem Mietwagen erkundeten wir einen Tag lang die Insel, was ich nur jeden empfehlen kann. Die Insel besitzt 14 Mikroklimazonen. Aus dem Bergland des Inselinnern führen viele Trockentäler, die barrancos, bis an die Küste. Bei den seltenen Regenfällen, die dann aber recht ergiebig sein können, füllen sich diese barrancos zu teilweise reißenden Sturzbächen. In den bewohnten Gegenden wurden sie deshalb stark ausgebaut und befestigt. Natürlich besuchten wir auch die Hauptstadt der Insel “Las Palmas”.

FAZIT: Eine schöne Insel die man zu jeder Jahreszeit besuchen kann. Auch im Oktober ist es noch angenehm warm. Kulturell gesehen wird den Gästen sehr viel geboten.