Rhodos, da wird es mir ganz heiß ums Herz. Es war keine kluge Entscheidung, die Insel im August zu besuchen. Es herrschten 2 Wochen lang über 40 Grad. Abgesehen davon ist die Insel sehr schön. Rhodos ist die viertgrößte Insel Griechenlands. Ich war im bekannten Urlaubsort Faliraki an der Ostküste der Insel. Faliraki liegt ca. 20 km von Rhodos Stadt entfernt. Es ist ein typischer Touristenort und der Charme des früheren Fischerdorfes ist so gut wie weg. Dies hatte ich leider vorher nicht in Erfahrung gebracht, ansonsten wäre ich wohl in einen anderen Ort gefahren. Na ja, die Nächte waren immer sehr kurz. Zum einen war es im Zimmer sehr heiß, da die Klimaanlage defekt war, zum anderen war nebenan bis morgens Disco angesagt. 😉

Rhodos (Stadt) an der Nordspitze der Insel gelegen hat eine wunderschöne Altstadt. Diese ist von einer Festungsmauer umgeben. Der Großmeisterpalast liegt am höchsten Punkt und ist eine von vielen Sehenswürdigkeiten.

Wer sportlich aktiv werden möchte, sollte zur Halbinsel Prasonisi fahren. Die dortige Sandbank teilt das Mittel – und das Ägäische Meer. Surfer werden hier auf ihre Kosten kommen.

Petaloudes, das Tal der Schmetterlinge. Ich gebe zu, die Tierchen waren schön anzuschauen, aber leider ist dieses Ausflugsziel ein Touristenmagnet und die Schmetterlinge werden in ihrer Ruhe gestört. Dies wiederum hat Auswirkungen auf die Fortpflanzung und ergo nimmt die Anzahl der Schmetterlinge deutlich ab.

Eine Touristenattraktion und gerade in der Hochsaison völlig überfüllt ist Lindos. Lindos liegt an einem Felsen. Die dortige Akropolis, welche auf dem Felsen steht, kann man zu Fuß besteigen. Für Touristen stehen auch Esel zur Verfügung. Dies lehne ich aber ab, da mir die Tiere leidtun. Charakteristisch für Lindos sind die weißen Häuser. Auf alle Fälle sollte man sich Lindos nicht entgehen lassen.

Rhodos ist definitiv zu empfehlen. Natürlich sollte ich auch erwähnen, dass die Küche sehr lecker ist. Ich war immer in kleinen Restaurants essen, abseits der Touristenrestaurants.