Wir haben mal etwas ganz anderes ausprobiert. Diesmal wurde im Dutch Oven gekocht. Ein Dutch Oven ist ein Topf aus Gusseisen. In diesem kann man kochen, backen, braten und schmoren. Eine ganz neue Erfahrung und ein tolles Ergebnis.

Zitronenrisotto mit Garnelen für 4 Personen

Vorbereitung

30

Minuten
Zubereitung

1

Stunde 

Zutaten

  • 320 g Risottoreis

  • 150 g Parmesan

  • 16 rohe Garnelen

  • 1 Zwiebel

  • 50 ml Olivenöl

  • 1 l Gemüsebrühe

  • 375 ml Weißwein (trocken)

  • 1 Zitrone

  • ca. 50 g Butter (30 g für Risotto, Rest zum anbraten)

  • Salz

  • Pfeffer

  • 1/2 Bund Dill

  • 500 g Champignons

Zubereitung

  • Die Zwiebeln schälen und würfeln. Der Dutch Oven wird auf ca. 200 Grad aufgeheizt. Dafür muss man 18 durchgeglühte Briketts unter dem Topf platzieren.
  • Nun das Öl erhitzen und die Zwiebel darin andünsten. Im Anschluss wird der Reis dazugegeben und so lange gerührt, bis er glasig wird.
  • Mit Weißwein ablöschen. Dann einkochen lassen.
  • Jetzt die Unterhitze reduzieren, dafür nur 10 Briketts unter dem Topf belassen. Der Rest wird beiseite geräumt. (ca. 120 Grad)
  • Die Brühe wird nach und nach eingegossen. Alles köcheln lassen und regelmäßig rühren. Der Reis ist nach ca. 20-25 Minuten fertig.
  • Vorher die Garnelen bis auf die Schwanzflosse schälen, den Darm entfernen, waschen und trocken tupfen. Den Parmesan reiben.
  • Champignons schneiden und in einer Pfanne etwas anbraten. Die Garnelen in einer extra Pfanne anbraten. Pilze und Garnelen in das Risotto geben. Butter und den Parmesan unter das Risotto rühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Die Zitrone auspressen, den Dill fein hacken und beides vermengen.
  • Das Risotto in eine Schale geben, die Dill-Zitronen Mischung nach Belieben darübergeben. Fertig!

Video

Zubehör/Infos

  • Dutch Oven o.ä., Grill oder Feuerstelle
  • Das Originalrezept ist aus dem Buch “DUTCH OVEN” von Tim Ziegeweidt & Sebastian Buchner. (Original mit Spargel statt Pilzen)